Peter Langemeyer

Norwegian version of this page Department of Languages, Literature and Culture
Norwegian version of this page Position
Professor
Contact Study place
Halden
Office nr.
-

Academic interests

Write a few words here about your academic interests.

Courses taught

  • <Link to programme of study/course>
  • <Link to programme of study/course>
  • ...

Background

Brief presentation of previous work experience and education

Awards

  • <Name and link to prize 1, if any>
  • <Name and link to prize 1, if any>
  • ...

Appointments

  • <Title and (if applicable) link 1>
  • <Title and (if applicable) link 2>
  • ...

Positions held

  • <Name and link to position 1, if any>
  • <Name and link to position 2, if any>
  • ...

Partners

 

Publications

  • Langemeyer, Peter (2024). Nino Haratischwili. In Hilmes, Carola (Eds.), Schriftstellerinnen V. Edition text+kritik (et+k). ISSN 9783967078091. p. 217–240.
  • Langemeyer, Peter (2023). Nino Haratischwili. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2023). Edition text+kritik (et+k). ISSN 3-88377-009-4.
  • Langemeyer, Peter (2023). Kultur, Verlust und individuelle Opposition. Zur Kritik an der Moderne bei Carl Hauptmann und Werner Sombart . In Bialek, Edward & Czarnecka, Miroslawa (Ed.), Carl Hauptmann – ein Einzelgänger zwischen dem Naturalismus und dem Expressionismus. Harrassowitz Verlag. ISSN 978-3-447-12069-2. p. 1–25.
  • Langemeyer, Peter (2023). Gemacht oder entstanden? Anmerkungen zur Autorpoetik Silke Scheuermanns . In Bartl, Andrea & Villinger, Antonia (Ed.), Ethik der Natur, Ethik der Stadt: Studien zum Werk Silke Scheuermanns. Verlag Königshausen & Neumann. ISSN 9783826082146. p. 137–154.
  • Langemeyer, Peter (2022). Zum Verhältnis von Textgenese und Textdeutung, am Beispiel von Ernst Tollers Autobiographie Eine Jugend in Deutschland. Jahrbuch für Internationale Germanistik. ISSN 0449-5233. p. 169–178.
  • Langemeyer, Peter (2022). Silke Scheuermann. In Hilmes, Carola (Eds.), Schriftstellerinnen IV. Edition text+kritik (et+k). ISSN 978-3-96707-663-9. p. 136–153.
  • Langemeyer, Peter (2022). Olga Grjasnowa. In Hilmes, Carola (Eds.), Schriftstellerinnen IV. Edition text+kritik (et+k). ISSN 978-3-96707-663-9. p. 184–195.
  • Langemeyer, Peter (2022). Silke Scheuermann. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2022). Edition text+kritik (et+k). ISSN 3-88377-009-4.
  • Langemeyer, Peter (2022). The view from 1933: Ernst Toller’s Eine Jugend in Deutschland as exile literature - On the final amendments before publication of the book edition. German Life and Letters. ISSN 0016-8777. 75(2), p. 203–219. doi: 10.1111/glal.12331.
  • Langemeyer, Peter (2021). Carl Hauptmann, "Der Kunstwart" und die Konservative Revolution . In Kunicki, Wojciech; Zarska, Natalia & Żarski, Krzysztof (Ed.), Die Literatur der "Konservativen Revolution": Schreiben zwischen Traditionalismus und Avantgarde. Vandenhoeck & Ruprecht. ISSN 978-3-525-36096-5. p. 169–188.
  • Langemeyer, Peter (2021). Olga Grjasnowa. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2021). Edition text+kritik (et+k). ISSN 3-88377-009-4.
  • Langemeyer, Peter (2021). Ethos, Autorschaft und Politik. Ernst Toller im Urteil der Schriftstellergutachten im Hochverratsprozess, München 1919. In Gebauer, Mirjam & Saagpakk, Maris (Ed.), Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių - Þýska 2020: Teil 2: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft: Ausgewählte Beiträge zum XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018. Peter Lang Publishing Group. ISSN 978-3-631-79961-1. p. 45–59.
  • Langemeyer, Peter (2020). Carl Hauptmann und der Pazifismus. Zu einer unausgetragenen Kontroverse. . In de Bruyn, Wolfgang; Ploetz, Franziska & Rohlfs, Stefan (Ed.), Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne. Quintus. ISSN 978-3-947215-79-9. p. 192–209.
  • Langemeyer, Peter (2020). „[...] zu wirken in Hingabe und Tapferkeit der Verantwortlichen“. Zum Briefwechsel zwischen Ernst Toller und Carl Hauptmann. . In Bialek, Edward & Czarnecka, Miroslawa (Ed.), Carl und Gerhart Hauptmann im ästhetischen Diskurs ihrer Zeit. Leipziger Universitätsverlag. ISSN 978-3-96023-305-3. p. 136–170.
  • Langemeyer, Peter (2019). Wolfgang Herrndorf. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2019). Edition text+kritik (et+k). ISSN 3-88377-009-4. p. 1/A–13/Q.
  • Langemeyer, Peter (2019). Alexa Hennig von Lange. In Dawidowski, Christian (Eds.), Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre. Edition text+kritik (et+k). ISSN 978-3-86916-586-8. p. 177–187.
  • Langemeyer, Peter (2019). Ernst Tollers Massenfestspiele als Komplement und Korrektiv seiner Dramen. Unter besonderer Berücksichtigung des Szenariums „Krieg – Frieden“. . In Langemeyer, Peter & Arnold, Hannah (Ed.), Ernst Toller. Edition text+kritik (et+k). ISSN 978-3-86916-841-8. p. 23–34.
  • Langemeyer, Peter (2019). Eine unbekannte Erzählung aus einem Buch, das nie erschienen ist. In Langemeyer, Peter & Arnold, Hannah (Ed.), Ernst Toller. Edition text+kritik (et+k). ISSN 978-3-86916-841-8. p. 10–14.
  • Langemeyer, Peter (2019). Judith Hermann. In Hilmes, Carola (Eds.), Schriftstellerinnen II. Edition text+kritik (et+k). ISSN 978-3-86916-631-5. p. 119–133.
  • Langemeyer, Peter (2019). Bibliographie zu Wolfgang Herrndorf: Wissenschaftliche, essayistische und didaktische Literatur. In Lorenz, Matthias N. (Eds.), Germanistenscheiss: Beiträge zur Werkpolitik Wolfgang Herrndorfs. Frank & Timme. ISSN 978-3-7329-0390-0. p. 421–435.
  • Langemeyer, Peter (2019). Von der Roadnovel zum Roadmovie: Tschick’ und der Film: Medienreflexion und Medienwechsel. In Lorenz, Matthias N. (Eds.), Germanistenscheiss: Beiträge zur Werkpolitik Wolfgang Herrndorfs. Frank & Timme. ISSN 978-3-7329-0390-0. p. 203–235.
  • Langemeyer, Peter (2018). Michler, Werner: Kulturen der Gattung. Poetik im Kontext, 1750-1950. Göttingen: Wallstein-Verlag 2015. In: Ebd. Heft 3/4, S. 722f. Germanistik. ISSN 0016-8912. 59(3/4), p. 722–723.
  • Langemeyer, Peter (2018). Erich Mühsam: Tagebücher. Bd. 12. 1922-1923. Hrsg. v. Chris Hirte u. Conrad Piens. Berlin: Verbrecher Verlag 2017. . Germanistik. ISSN 0016-8912. 59(3/4), p. 954–954.
  • Langemeyer, Peter (2018). Nino Haratischwili. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2018). Edition text+kritik (et+k). ISSN 3-88377-009-4. p. 1 / A–18 / M.
  • Langemeyer, Peter (2018). Ernst Toller in Oslo. Zu den politischen Rezeptionsbedingungen und medialen Folgen seines Besuchs im März 1927. In Pilz, Michael; Schuchter, Veronika & Zanol, Irene (Ed.), "... doch nicht nur für die Zeit geschrieben". Zur Rezeption Ernst Tollers Person und Werk im Kontext. Verlag Königshausen & Neumann. ISSN 978-3-8260-6196-7. p. 161–179.
  • Knutsen, Karen S Patrick & Langemeyer, Peter (2017). Reading CYAL within a Narratological Framework, Narratology Plus: Studies in Recent International Narratives for Children and Young Adults / Narratologie Plus – Studien zur Erzählweise in aktueller internationaler Kinder- und Jugendliteratur. Peter Lang Publishing Group. ISSN 9783631676844. p. 9–42. doi: 10.3726/978-3-653-07163-4.
  • Langemeyer, Peter (2017). Neue Ernst Toller-Funde. Ergänzungen zur Personalbibliographie für die Jahre 1917 bis 1939. [Mit ausgewählten Texten Ernst Tollers.] (I forbindelse med Gregor Ackermann og Michael Pilz). JUNI Magazin für Literatur und Politik. ISSN 0931-2854. 53-54, p. 235–284.
  • Langemeyer, Peter (2017). (Post-)Migrantische Protokolltexte von Kindern und Jugendlichen, am Beispiel der Sammelbände von Dursun Akçam und Feridun Zaimoglu, Narratology Plus: Studies in Recent International Narratives for Children and Young Adults / Narratologie Plus – Studien zur Erzählweise in aktueller internationaler Kinder- und Jugendliteratur. Peter Lang Publishing Group. ISSN 9783631676844. p. 85–111.
  • Langemeyer, Peter (2016). Küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft! – eine Parole und ihr Prätext. Zu Kurt Tucholskys Gedicht Rosen auf den Weg gestreut. Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik. ISSN 1618-2464. 17, p. 91–120.
  • Langemeyer, Peter (2016). Silke Scheuermann. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2016). Edition text+kritik (et+k). ISSN 3-88377-009-4.

View all works in Cristin

  • Langemeyer, Peter (2019). Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Textausgabe mit Kommentar und Materialien. Reclam Verlag. ISBN 978-3-15-0194379. 221 p.
  • Langemeyer, Peter & Arnold, Hannah (2019). Ernst Toller. Edition text+kritik (et+k). ISBN 978-3-86916-841-8. 123 p.
  • Langemeyer, Peter & Neuhaus, Stefan (2018). Ernst Toller, Briefe 1915-1939. Kritische Ausgabe. Herausgegeben von Stefan Neuhaus, Gerhard Scholz, Irene Zanol, Martin Gerstenbräun, Veronika Schuchter und Kirsten Reimers unter Mitarbeit von Peter Langemeyer. Bd. 1-2. Wallstein Verlag. ISBN 9783835330726.
  • Langemeyer, Peter & Knutsen, Karen S Patrick (2017). Narratology Plus: Studies in Recent International Narratives for Children and Young Adults / Narratologie Plus – Studien zur Erzählweise in aktueller internationaler Kinder- und Jugendliteratur. Peter Lang Publishing Group. ISBN 9783631676844. 388 p.
  • Langemeyer, Peter (2017). Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenaufgang. Soziales Drama. Studienausgabe. Reclam Verlag. ISBN 978-3-15-019017-3. 218 p.
  • Langemeyer, Peter (2017). Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel. Novellistische Studie aus dem märkischen Kiefernforst. Studienausgabe. Reclam Verlag. ISBN 978-3-15-019363-1. 92 p.
  • Langemeyer, Peter (2017). Gerhart Hauptmann: Die Ratten. Berliner Tragikomödie. Studienausgabe. Reclam Verlag. ISBN 9783150188736. 267 p.

View all works in Cristin

  • Langemeyer, Peter (2023). Max Herrmann-Neiße: Kritiken und Essays (1909-1939). Bd. 2: 1921-1924. Hrsg. v. Simone Zupfer unter Mitarbeit von Beate Giblak, Madlen Kazmierczak u. Fabian Wilhelmi. Bielefeld: Aisthesis 2022 (Kritische Edition. Hrsg. von Sibylle Schönborn). – Bd. 3: 1925-1939. Hrsg. v. Fabian Wilhelmi unter Mitarbeit von Hendrik Cramer, Beate Giblak, Verena Rheinberg u. Simone Zupfer. Bielefeld: Aisthesis 2022 (Kritische Edition. Hrsg. von Sibylle Schönborn). Germanistik. ISSN 0016-8912. 64(1/2).
  • Langemeyer, Peter (2022). Kultur, Verfall und individuelle Gegenwehr. Zur Kritik an der Moderne bei Carl Hauptmann und Werner Sombart.
  • Langemeyer, Peter (2022). Erich Mühsam: Tagebücher (1910-1924). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2022). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2022). Ein Erstdruck, der auf Deutsch nicht veröffentlicht wurde: Ernst Tollers 'Eine Jugend in Deutschland' in serbokroatischer Übersetzung. Schwalbenheft - Mitteilungen der Ernst-Toller-Gesellschaft. ISSN 2629-7280. 5, p. 19–23.
  • Langemeyer, Peter (2022). "Ernst Tollers autobiographischer Roman 'Eine Jugend in Deutschland' – neue Textfunde und Interpretationen" .
  • Langemeyer, Peter (2022). Herrmann-Neiße, Max: Kritiken und Essays (1909-1939). Bd. 1: 1909-1920. Hrsg. von Beata Giblak unter Mitarbeit von Fabian Wilhelmi und Simone Zupfer. Bielefeld: Aisthesis 2021 (Kritische Edition. Hrsg. von Sibylle Schönborn). Germanistik. ISSN 0016-8912. 63(1/2).
  • Langemeyer, Peter (2022). Hermann Borchardt: Werke. Bd. 1. Autobiographische Schriften. Hrsg. von Hermann Haarmann, Christoph Hesse und Lukas Laier. Göttingen: Wallstein 2021. Germanistik. ISSN 0016-8912. 63(1/2).
  • Langemeyer, Peter (2022). "Literatur lehren digital. Streiflichter auf die Forschung" .
  • Langemeyer, Peter (2021). Erich Mühsam: Tagebücher (2011-2019). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2021). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2021). Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim. Unter Mitarbeit von Stefanie Jakobi. Berlin: Metzler 2020. Germanistik. ISSN 0016-8912. 62(1/2), p. 128–129.
  • Langemeyer, Peter (2021). Armin Mohler – Biogramm. In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2021). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2021). Armin Mohler: Die Konservative Revolution in Deutschland 1918-1932. Grundriß ihrer Weltanschauungen (1950) . In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2021). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2021). "Zum Verhältnis von Textgenese und Textdeutung, am Beispiel von Ernst Tollers Autobiographie 'Eine Jugend in Deutschland'." .
  • Langemeyer, Peter (2021). "Gemacht oder entstanden? Überlegungen zur Poesie und Poetologie Silke Scheuermanns" .
  • Langemeyer, Peter (2021). Monika Maron: Munin oder Chaos im Kopf. Roman (2018). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2021). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2020). Werner Sombart: Briefe eines Intellektuellen, 1886-1937. Herausgegeben von Thomas Kroll, Friedrich Lenger, Michael Schellenberger. Berlin: Duncker & Humblot 2019 (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts, Band 75). Germanistik. ISSN 0016-8912. 61(3/4), p. 1089–1089.
  • Langemeyer, Peter (2020). Roderick Cave / Sara Ayad: Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern. Aus dem Englischen übersetzt von Anke Albrecht. Hildesheim: Gerstenberg 2017. Germanistik. ISSN 0016-8912. 61(3/4), p. 901–901.
  • Langemeyer, Peter (2020). Om studentenes tyskkunnskaper på Høgskolen i Østfold .
  • Langemeyer, Peter (2020). Literaturunterricht unter den Bedingungen der Digitalisierung. Streiflichter auf ausgewählte Publikationen der letzten zehn Jahre.
  • Langemeyer, Peter (2020). Wolfgang Borchert: "Unsere Moral ist die Wahrheit"? (Zu 'Draußen vor der Tür' und 'Nachts schlafen die Ratten doch').
  • Langemeyer, Peter (2020). Erich Mühsam: Tagebücher. Bd. 15. 1924. Hrsg von Chris Hirte und Conrad Piens. Berlin: Verbrecher Verlag 2019. Germanistik. ISSN 0016-8912. 61(1/2), p. 430–430.
  • Langemeyer, Peter (2020). Erich Mühsam: Tagebücher. Bd. 14. 1923-1924. Hrsg v. Chris Hirte u. Conrad Piens, mit einer Nachbemerkung von Chris Hirte. Berlin: Verbrecher Verlag 2018. Germanistik. ISSN 0016-8912. 60(3/4), p. 994–995.
  • Langemeyer, Peter (2020). Kurt Eisner-Studien. Hrsg. v. Frank Jacob, Cornelia Baddack, Sophia Ebert, Doreen Pöschl u. Swen Steinberg. 7 Bände. Berlin: Metropol 2016-2019. . Germanistik. ISSN 0016-8912. 60(3/4), p. 960–961.
  • Langemeyer, Peter (2019). innlegg om en spørreundersøkelse om studentenes tyskkunnskaper på Høgskolen i Østfold.
  • Langemeyer, Peter (2019). Carl Hauptmann und die Friedensbewegung.
  • Langemeyer, Peter (2019). Träumende Frauen, wütende Arbeiter, böse Kinder. Zur deutschen Literatur der 1840er Jahre (Biedermeier / Junges Deutschland / Vormärz) .
  • Langemeyer, Peter (2019). Tysk paleografi.
  • Langemeyer, Peter (2019). Erich Mühsam, Tagebücher, Bd. 13. Germanistik. ISSN 0016-8912. 60(1-2), p. 396–397.
  • Langemeyer, Peter (2019). Book Launch: Text+Kritik, Ernst Toller: about the point of departure for the project, its framework, its focus and the result.
  • Langemeyer, Peter (2019). Ernst Toller's autobiography "Eine Jugend in Deutschland" as exile literature.
  • Langemeyer, Peter (2019). Tysk på Høgskolen i Østfold.
  • Langemeyer, Peter (2019). Nettundervisning i tysk litteratur.
  • Langemeyer, Peter & Reimers, Kirsten (2019). Beitrag der Jury zur Vergabe des Ernst-Toller-Preises 2017 an Roman Ehrlich. In Zanol, Irene & Distl, Dieter (Ed.), Im Grenzbereich von Literatur und Politik: Ernst-Toller-Preis-Reden 1997-2018. Verlag Königshausen & Neumann. ISSN 978-3-8260-6613-9. p. 129–130.
  • Langemeyer, Peter (2018). Andreas Jungwirth. Forfattererarrangementet. Innledning og moderasjon i forbindelse med hans lesning.
  • Langemeyer, Peter (2018). Moderasjon i forbindelse med XI. Nordisch-Baltisches Germanistentreffen, Kopenhagen 26. bis 29. Juni 2018.
  • Langemeyer, Peter (2018). Tysk på Høgskolen i Østfold – om fagets situasjon.
  • Langemeyer, Peter (2018). Ernst Toller im Spiegel von Zeugenaussagen und Gutachten zum Prozess wegen Hochverrats, München 1919.
  • Langemeyer, Peter (2018). Carl Hauptmann und Ernst Toller – Aspekte eines Briefkontakts.
  • Langemeyer, Peter (2018). Erich Mühsam: Tagebücher. Bd. 11. 1922. Hrsg von Chris Hirte und Conrad Piens. Berlin: Verbrecher Verlag 2017. Germanistik. ISSN 0016-8912. 59(1/2), p. 342–343.
  • Langemeyer, Peter (2017). Erich Mühsam: Tagebücher. Bd. 10. 1922. Hrsg von Chris Hirte und Conrad Piens. Berlin 2016. Germanistik. ISSN 0016-8912. 58(3/4).
  • Langemeyer, Peter (2017). Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht. Textvorschläge – Didaktik – Methodik. Hrsg. von Kaspar H. Spinner und Jan Standke. Paderborn 2016. Germanistik. ISSN 0016-8912.
  • Langemeyer, Peter (2017). August Wilhelm Schlegel: Vorlesungen über Ästhetik (1798-1827). Hrsg. und kommentiert von Stefan Knödler. Paderborn 2016. Germanistik. ISSN 0016-8912. 58(1/2), p. 296–296.
  • Langemeyer, Peter (2017). Tamara Bach. Forfattererarrangementet.
  • Langemeyer, Peter (2017). Wolfgang Herrndorf, Bilder deiner großen Liebe. Ein unvollendeter Roman (2014). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2017). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2017). Wolfgang Herrndorf, Arbeit und Struktur (2013). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2017). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2017). Wolfgang Herrndorf, Sand. Roman (2011). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2017). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2017). Thomas Hettche, Pfaueninsel. Roman (2014). In Arnold, Heinz Ludwig (Eds.), Kindlers Literatur Lexikon Online (2017). Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04019-0.
  • Langemeyer, Peter (2016). Erich Mühsam: Tagebücher. Bd. 9. 1921-1922. Hrsg von Chris Hirte und Conrad Piens. Berlin 2016. Germanistik. ISSN 0016-8912. 57(3/4), p. 774–774.
  • Langemeyer, Peter (2016). Dagmar Geisler: "Max, Wanda und die anderen. Bilder und Texte". Innledning og moderasjon i forbindelse med forfatterens lesning på Høgskolen i Østfold.
  • Langemeyer, Peter (2016). Bönnighausen/Vogt: Literatur für die Schule. Paderborn 2014. Germanistik. ISSN 0016-8912. 57(3/4), p. 575–575.
  • Langemeyer, Peter (2016). Gerold Späth: Commedia, Kindler Kompakt Schweizer Literatur. Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04073-2. p. 171–173.
  • Langemeyer, Peter (2016). Dikter og samfundstormar – Ernst Toller i Norge.
  • Langemeyer, Peter (2016). Projektpräsention. Spielräume der Translation. Internationales Symposion zum Translationsbegriff.
  • Langemeyer, Peter (2016). Ernst Toller – en revolusjonær dikter og politiker. Lesning og samtale.
  • Langemeyer, Peter Hans (2016). Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933-1949). Herausgegeben von Hermann Haarmann und Christoph Hesse. 3 Bde. Berlin: De Gruyter, 2014. Germanistik. ISSN 0016-8912. 57(1/2), p. 220–220.
  • Langemeyer, Peter Hans (2016). Benedikt Jeßing: Dramenanalyse. Eine Einführung. Unter Mitarbeit von Thomas Ulrich. Berlin: Erich Schmidt 2015. Germanistik. ISSN 0016-8912. 57(1/2), p. 79–79.
  • Langemeyer, Peter Hans (2016). Tabori, George; Theater. Bd. 1+2. Hrsg. von Maria Sommer und Jan Strümpel. – Göttingen: Steidl, 2014+2015. Germanistik. ISSN 0016-8912.
  • Langemeyer, Peter Hans (2016). Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee. In Freudenstein-Arnold, Christiane (Eds.), Kindler kompakt Deutsche Literatur der Gegenwart. Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04062-6. p. 181–183.
  • Langemeyer, Peter Hans (2016). Lutz Seiler: Kruso. In Freudenstein-Arnold, Christiane (Eds.), Kindler kompakt Deutsche Literatur der Gegenwart. Verlag J. B. Metzler. ISSN 978-3-476-04062-6. p. 200–202.
  • Langemeyer, Peter Hans (2016). Going North with Ernst Toller – about his lecturing and reading visit to Norway, March 1927.
  • Langemeyer, Peter Hans (2015). Editorische Vorbemerkung, Ernst Toller: Sämtliche Werke: Kritische Ausgabe: Band 1: Stücke 1919-1923. Wallstein Verlag. ISSN 978-3-8353-1335-4. p. 279–281.

View all works in Cristin

Published June 12, 2018 4:29 PM - Last modified June 12, 2018 4:29 PM